Aufteilung des Fensters

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Key
Beiträge: 161
Registriert: Do Mär 15, 2007 11:22 am
StiTz: 704417

Aufteilung des Fensters

Beitrag von Key »

Hallo zusammen und natürlich ein frohes Neues Jahr ;-)

Ich hab extra die Suchfunktion ausgelassen.. Also komm ich nun zu meinem Anliegen.

Besteht die Möglichkeit das man im Sim die Fensteraufteilung flexibel gestalten kann, bzw. programmieren kann?

Also konkretes Beispiel..
Ich bin beim Stellwerk Mainz-Bischofsheim und das Stellwerk ist Vertikalen ziemlich tief und der Fahrplan ist nur realtiv klein.
Da aber das Stellwerk nicht so breit ist (okay, ich hab ein 22" Widescreen und einen 17" und nutze beide im Zweifelsfall) könnte man doch evtl. das mit dem Fahrplan versuchen so flexibel zu gestalten, das der Nutzer den Fahrplan egal wohin im Fenster platzieren kann oder?

Gruß,
Dirk
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Beitrag von Cunwad »

Hm, ich denke, das wird eher nicht gehen. Mit einem Bild könnte man das machen, aber der Sim besteht aus zig Elementen, denen man dann eine variable Position x oder z.B. eine variable Breite y zuweisen müsste. Möglich ist Vieles, aber ob es sich mit der Arbeit sinnvoll verträgt, bezweifel ich.
Andreas Damm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Apr 15, 2006 8:51 pm
StiTz: 702339

Beitrag von Andreas Damm »

Hallo,

ich würde mir wünschen, dass man den Fahrplan & Co (sprich Fahrplan, Gleisbelegung, Meldungen) in ein eigenes Fenster legen kann, so wie den Chat. Die Drei Fenster ließen sich dann schön auf 2 Monitoren anordnen.

Geht das?

Viele Grüße
Andreas
Andreas Damm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Apr 15, 2006 8:51 pm
StiTz: 702339

Beitrag von Andreas Damm »

Hallo js (& Entwicklerteam),

kannst du mal was dazu sagen? Völlig unmöglich, zieht Fäden, Dreizeiler, bist schon dran, hast kein Bock, weißt nicht was ich meine, irgendsowas vielleicht ;)

Danke,
Gruß Andreas
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Beitrag von js »

Das Konzept von mehreren hat mir bei anderen Sims nie gefallen und passt nicht ins Konzept.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Andreas Damm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Apr 15, 2006 8:51 pm
StiTz: 702339

Beitrag von Andreas Damm »

mehreren was? Fenstern?
franken64
R-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion, Österreich West]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 4479
Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
StiTz: 701904

Beitrag von franken64 »

Eine Möglichkeit wäre aber noch, wenn schon nicht mehrere Fenster gewünscht sind, dann den Fahrplan entweder unten (so wie es jetzt ist) oder rechts anordnen zu können. Dann müßten aber Fahrplan, Gleisbelegung und Info alle untereinander angeordnet sein.
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Beitrag von js »

Andreas Damm hat geschrieben:mehreren was? Fenstern?
Wovon reden wir denn? Autos?

Sobald die Bereiche frei verschoben werden können führt das zu einer Änderung der Stellwerksausrichtungen von bisher horizontal zu vertikal. Das natürlich nur bei einigen aber immer so unklar, daß man nie weiß, wie man ein Stellwerk am besten benutzt.

Es wird schon deshalb keine Trennung des Fensters geben.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Erik Kyed
Beiträge: 2433
Registriert: Mi Dez 28, 2005 7:13 pm
StiTz: 701765

Beitrag von Erik Kyed »

Die a-designern sollte daher die anlagen so bauen das horizontal gescrollt werden sollen statt vertikal.

Max grösse sollte 55 x 204 elemente sein. (Auwa, da hat mir js einer auf den deckel gegeben). Grins.
Andreas Damm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Apr 15, 2006 8:51 pm
StiTz: 702339

Beitrag von Andreas Damm »

und beim Chat gehts? Nur dmait ich's versteh...
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Beitrag von js »

Der Chat war eine nachträgliche Ergänzung und ließ sich nicht richtig ins Konzept einbauen. Die Alternative wäre gewesen - und die ist durchaus im Code noch drin - das Chat-Fenster an den rechten Rand des Fensters zu kleben, da ein Chat-Fenster ja eher Ausgaben in der Länge als der Breite erzeugt. Dadurch würde das Stellwerkfenster natürlich kleiner.

Und eben weil der Chat ein eigenständiges Modul ist, weil es nachträglich dran kam, konnte es auch leicht herausgelöst werden.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Andreas Damm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Apr 15, 2006 8:51 pm
StiTz: 702339

Beitrag von Andreas Damm »

achso. Danke für die Erklärung. Dann werden wir wohl damit leben müssen.
Andreas Damm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Apr 15, 2006 8:51 pm
StiTz: 702339

Beitrag von Andreas Damm »

Ich habe das Problem nun für mich wie folgt gelöst (danke an abrixas und LotharImKeller für einen Tipp in einem anderen Thread):
Die beiden Bildschirme werden virtuell übereinander angeordnet (physikalisch bleiben sie nebeneinander) und ein kleines selbstgeschriebenes Programm setzt die Maus um, wenn man die Bildschirme wecheln möchte.
Dieses Programm stelle ich natürlich gerne zur Verfügung, demnächst hier mehr. Wenn jemand testen möchte, schreibe er mir bitte eine PN.

Grüße
Andreas
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Beitrag von js »

Cool, schreib doch dazu was im STS-News.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Andreas Damm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Apr 15, 2006 8:51 pm
StiTz: 702339

Beitrag von Andreas Damm »

Auf jeden Fall! Aber erst mach ich das Programm "rund" ;)
Antworten