Zwei Fehler entdeckt. RE 4020 soll in LL A 51 Zugname ändern, Zugnummer ist aber nicht eingetragen und bei RE 26033 ist der Zuglauf falsch eingetragen.(Nach Einfahrt ist der Ausfahrt eingetragen und dann der Halt.)
Es gibt noch welche mit falschen Zuglauf(Gestern im Sandbox bemerkt;leider Zugnummern vergessen auf zu schreiben ).
Ist aber ein schönes Stellwerk geworden.
fehler entdeckt am RE 4020. nachfolger war noch nicht in der freigabe. sollte heute abend behoben sein. Ebensfalls war der RE 26033 noch icht in der aktuellen freigabe. ist auch beantragt.
Danke für die Infos
Gruß
Gordy
R-Admin von Italien und Merxferri.
Infos zu Merxferri auf unserer Homepage: http://www.merxferri.de
Genau so wie mit ICE 1514 geht es bei ICE 1602 (statt Plan-Halt steht dort Plan-Durchfahrt) weiter gab es in der Fahrplanliste RB 26936 , aber kein Zug der in dieser Zug ändert.
hallo
reihenweise alle übergänge von RB und RE und S-bahnen zwischen leipzig hbf und leipzig-ost bleiben am übergang hängen. datenmäßig gehen sie durch, aber vom abgebenden stw bleiben die rücklichter hängen und geben das gleis nicht mehr frei. leipzig-ost musste alle züge über leipzig-nord umleiten mit kopfmachen in messe.
Hinweis: Du kannst Züge mit Signalbefehl Zs1 schicken, wenn der Block scheinbar belegt ist. Leider funktioniert das nicht, wenn der Zug noch an dem Bahnsteig vor der Übergabe halten muss (dann bleibt er für immer stehen).
Gibt es Ideen woran das liegen könnte? Ich habe Leipzig Hbf auch schon als sichtbares Stellwerk etwa 2 Stunden genutzt und da trat dieser Fehler nicht auf. Von dem Stellwerk gehen, wenn alle umliegenden Stellwerke fertig sind, 13 Übergabeverbindungen aus, ist das zu viel?
In Dortmund, Kamen und Hamm gab es dieses Problem auch mal.
Da gibt es dieses Problem glaub ich nicht mehr.
Ich weiss nicht wer da das GWB reingebaut hat, aber vielleicht kann der dich weiter helfen.
Vorsicht, ich bei ein kleiner Perfektionist, beiße aber nur selten. Rechtschreibfehler sind von der Rückgabe ausgeschlossen!Übrigens, wer ein Problem mit mir hat, der darf es behalten, es ist ja schließlich seins.