Ich hoffe, ich habe nicht irgendeine aktuelle Entwicklung verpaßt, aber das Programm mag seit etwa einer halben Stunde nicht mehr starten, weder im Online- noch im Sandboxspiel. Jedesmal erscheint die übliche Meldung, daß alle Daten übertragen wurden, aber die Schaltfläche "Starte Simulator" kommt einfach nicht. Das sieht dann so aus:
(Bild vergrößert sich beim draufklicken)
Und es passiert und passiert nichts. Liegt das jetzt daran, daß ich irgendwas falsch mache? Oder hat das andere Gründe?
Also Browser neu starten habe ich ja schon versucht, bevor ich hier geschrieben habe
Nur das mit dem Java-Cache (irgendwie komm ich mir gerade dumm vor), da weiß ich nicht wie ich das mache. Wie das unter xp geht, läßt sich leicht ergoogeln (Systemsteuerung) aber unter Ubuntu?
Den Modus auswählen kann ich Aber da geht es nicht weiter, egal was angeklickt ist. Es bleibt bei dem Bild, das auf dem von mir geposteten Screenshot zu seien ist.
Wie gesagt, es gab keine Überschneidung und der Sim startet auch jetzt noch nicht. Es läßt sich zwar auswählen, ob ich einfach oder fortgeschritten spielen will, aber danach kommt nicht die Schaltfläche Simulator starten.
Hm dumm das. Denn im Moment laufen ja etliche andere Spiele. Muss doch ein Problem bei dir sein. Aber da du meinen Wink mit dem Zaunpfahl bezüglich Analysedaten nicht wahrgenommen hast, kann ich dir für heute auch nicht mehr sagen.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Ich hab es eben mal nachvollzogen unter openSuSE, da lag die Schaltfläche zum Starten unter der Meldung "Daten erfolgreich geladen" konnte sie aber gerade so entdecken.
Was den Javacache angeht dürfte er unter ${HOME}/.java/deployment/cache/<VERSIONSNUMMER>/* liegen.
Falls nicht, dann einfach mal suchen: locate java |grep cache
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Hast du den Javacache schon gelöscht?
Bei Windows und ich denke bei Linux auch, erscheint in der Taskleiste das Javasymbol, wenn es gestartet wird. Da mit rechts draufklicken Dann die Systemsteuerung öffnen und dort solltest du den cache löschen können.
abrixas hat geschrieben:Ich hab es eben mal nachvollzogen unter openSuSE, da lag die Schaltfläche zum Starten unter der Meldung "Daten erfolgreich geladen" konnte sie aber gerade so entdecken.
Kannst Du wohl einen Screenshot zeigen? Wie gesagt, bei mir siehts immer noch so aus wie auf dem Screenshot da oben.
Den Javacache hab ich gelöscht gekriegt, hat aber nichts gebracht. Immer noch dasselbe Problem.
Ich hab Java 6.0 und die Schriftart habe ich mir irgendwann ausgesucht
Aber daran kanns nicht liegen, ne halbe Stunde vorher ging noch alles völlig unproblematisch. Die Möglichkeit, daß der Starten-Button irgendwo unter den Einstellungen "versteckt" ist, ist da in meinen Augen die wahrscheinlichste
Naja, wenn du eine eigene Schriftart verwendest und nicht die vorgegebene dann kann es durchaus sein, dass die für die vorgegebene Schrift geplanten Knöpfe nicht mehr so richtig ihren Platz finden. Wobei es mehr als seltsam ist, daß der "Bitte wählen" Text bei dir 3 Zeilen braucht - der soll eine einnehmen, dann passt da auch der Start-Knopf drunter.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.