Leipzig Hbf (ab April 2008)

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Leipzig Hbf (ab April 2008)

Beitrag von Cunwad »

Erstmal dickes Lob an Euch, sieht ja schon auf den ersten Blick deutlich anders aus :D . Ich hab hier allerdings noch die RB 27518 (ab 13:15 Uhr) gefunden, welche weiterhin von Gl. 20 abfährt. Von dort fährt aber ausschließlich der RE50 in Richtung Dresden. Besagte RB würde wahrscheinlich stattdessen von Gl. 21 oder 22 abfahren. Von Gl. 21 können real auch zwei Desiros hintereinander stehen, der erste wäre dann ein CX und dahinter die RB nach Döbeln. Und wie ich schon mehrfach geschrieben habe, wird der RE50 so schnell wie möglich auf Gl. 20 bereit gestellt :wink: .

Dann sehe ich gerade, wie zwischen den beiden ICEs gen Südwest neuerdings sich noch eine RB befindet. Damit wird das ganze Ding schon ziemlich eng in diese richtung. Ich weiß aber nicht, ob diese RB (16377) dort planmäßig hingehört oder nicht.

Zum RE50 nochmal ein paar Daten:
an Gl. 19 x.01
ab Gl. 19 x.07 -> A 30
ab Gl. A30 x.14
an Gl. 20 x.16 Uhr

Edit:
- IC 2036 (13:40 Uhr) muss über die Ausfahrt Nord 2 raus, um in Richtung Halle fahren zu können. Ein doppelter Gleiswechsel wäre auch unsinnig.

- FZ 54106 ist noch immer bei der Einfahrt aus Südwest zwischen den beiden ICEs. Praktischer wäre es, der würde 2-3 min später in Süd west abfahren. Dort steht er ja lange genug und kann dann auch noch die beiden ICEs abwarten, bis die durch sind.

- RB 26939 will 13:52 Uhr Gl. 14 besetzen, welches aber erst 13:51 Uhr durch RB 17778 geräumt wird. Zudem ist es kaum möglich, im Gleisvorfeld beide Züge aneinander vorbeizulotsen, zumindest nicht ohne Stillstand des einfahrenden Zuges.
RB 26939 steht jetzt 4 min vor der Ankunft vor besagtem Hp0, da scheint auch noch etwas nicht ganz in Ordnung zu sein, denn 4 min zu früh habe ich sonst eigentlich nie.

Gruß Stephan
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Beitrag von Cunwad »

Anfängliche Euphorie ist mittlerweile verflogen. Ich bekomme kaum einen Zug nach Plan in den Bahnhof oder aus dem Bahnhof heraus. Vor allem die Gleisgruppe 14 bis 18 und die A40-er behaken sich am Stück. Spielzeit war bis jetzt 13 bis 14 Uhr.

Edit: Fahrstraße von Gl. 20 gen L Ost 2 geht nun über das Gegengleis. Eine zeitgleiche Abfahrt von G. 20 und Ankunft auf Gl. 19 ist nun nicht mehr möglich. Dabei wird aus diesem Grund ja der Zirkus beim RE50 gemacht mit dem Herausziehen und auf dem anderen Gleis wieder abstellen.

Gruß Stephan :-/
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18163
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Beitrag von abrixas »

Hallo Cunwad,

drei der Probleme habe ich gelöst, die Züge befinden sich in der Freigabe:

- IC 2036 -> Nord2
- FZ 54106 -> etwas später
- RB 26939 -> nach Gleis 16, welches zu dieser Zeit immer frei ist

Zu den anderen Sachen kann ich erstmal nichts sagen, ob Sven noch einmal nen Fahrstrassenlauf machen möchte weiß ich nicht, ich kann es im Moment nicht.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Beitrag von Sven »

Cunwad hat geschrieben:
Edit: Fahrstraße von Gl. 20 gen L Ost 2 geht nun über das Gegengleis. Eine zeitgleiche Abfahrt von G. 20 und Ankunft auf Gl. 19 ist nun nicht mehr möglich. Dabei wird aus diesem Grund ja der Zirkus beim RE50 gemacht mit dem Herausziehen und auf dem anderen Gleis wieder abstellen.

Gruß Stephan :-/
Geht doch :roll: Bild

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
SanderNL
Beiträge: 893
Registriert: Do Nov 17, 2005 6:46 pm

Beitrag von SanderNL »

Problem im Leipzig Hbf. Sim-Zeit: 15:50.

Der RB26941 hat einen Halt in Gleis 14. Er hat aber keine Folger, und blokkiert deswegen das Gleis.
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18163
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Beitrag von abrixas »

Sorry, war ein Fehler gestern von mir, bei der Gleisänderung des Zuges mit dem Cunwad ein Problem geschildert hat. Ich habe es heute früh bemerkt, der Fehler sollte ab Mittag nicht mehr auftreten.

Gruß abrixas
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Beitrag von Cunwad »

@Sven:
Das ist zwar eine Lösung, aber toll sieht die nicht gerade aus. Vor dem Umbau ging die FS von Gl. 20 gleich direkt runter nach 21 und dann immer geradeaus. So hatte die Einfahrt nach Gl. 19 genug Platz, um ohne Umwege herein zu kommen.

Übrigens, was ich sehr positiv finde, sind die Gleise 98 und 99, damit lassen sich nun dort oben Konflikte besser beseitigen, als es zuvor möglich war :D .

Dafür merke ich halt, dass mir im Betrieb die Verbindung nach Gl. 14 und 15 von Westen her kommend fehlt, das belastet einige Strecken doch erheblich.

Und dann ist mir noch ein Zug aufgefallen (weiß leider grad nicht welcher), der kommt an, steht nen paar Minuten, wird auf die A40-er abgestellt, steht dort nur 5 min, wird bereitgestellt und soll weitere 5 min schon wieder zurück fahren. Wenn da ein paar Verzögerungen auftreten, ist die pünktliche Abfahrt schon dahin. Da wäre es vielleicht besser, den Zug gleich Kopf machen zu lassen.
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Beitrag von Sven »

Cunwad hat geschrieben:@Sven:
Das ist zwar eine Lösung, aber toll sieht die nicht gerade aus. Vor dem Umbau ging die FS von Gl. 20 gleich direkt runter nach 21 und dann immer geradeaus. So hatte die Einfahrt nach Gl. 19 genug Platz, um ohne Umwege herein zu kommen.
So hab die Jungs von S***** nochmal losgeschickt :lol:
Fahrstrassenoptimierung abgeschlossen :wink:

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Beitrag von Cunwad »

Danke :wink:
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Beitrag von Sven »

Cunwad hat geschrieben:@Sven:


Dafür merke ich halt, dass mir im Betrieb die Verbindung nach Gl. 14 und 15 von Westen her kommend fehlt, das belastet einige Strecken doch erheblich.
Hallo Cunwad,

So, jetzt auch noch mal geprüft und die gibt es wirklich nicht mehr.

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Beitrag von Sven »

Cunwad hat geschrieben:@Sven:

Und dann ist mir noch ein Zug aufgefallen (weiß leider grad nicht welcher), der kommt an, steht nen paar Minuten, wird auf die A40-er abgestellt, steht dort nur 5 min, wird bereitgestellt und soll weitere 5 min schon wieder zurück fahren. Wenn da ein paar Verzögerungen auftreten, ist die pünktliche Abfahrt schon dahin. Da wäre es vielleicht besser, den Zug gleich Kopf machen zu lassen.
Mh. etwas genauer wäre schon schön :roll: , Mario ( sauber rüber schieb :wink: )

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18163
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Beitrag von abrixas »

...ok, nehme den Ball und werd sehen ;-)
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Beitrag von Cunwad »

Wenn ich heute ggf. etwas mehr Zeit finde, werde ich nochmal besagte Stunde etwas spielen und mir nochmal alles aufschreiben, was mich noch stört. Wobei es mir aber auch vorkommt, als ob die Züge jetzt noch langsamer in der ersten Stunde führen, als es vorher schon der Fall war. Aber das hat zum Glück überhaupt nichts mit dem Stellwerk selber zu tun :wink: .
Huschte
Beiträge: 341
Registriert: Di Okt 11, 2005 7:25 pm
StiTz: 701470

Vorab-Entschuldigung!

Beitrag von Huschte »

Ich hoffe ich fange jetzt keine Verwarnung ein, weil ich wieder schreibe.

Aber ich als "alter" Hbf-ESTWler möchte Euch ein paar Tipps geben. Leider weiß ich nicht, ob Ihr (Radmins/Z-Designer und A-Bauer) den betreffenden Thread von mir gelesen habt. Ich habe bei Euch den Eindruck, daß diese Tipps auch wirklich was bewirken. Bei Eurem Vorgänger war dies ja selten der Fall. Aber betteln werde ich nicht. Hier nun mal meine Beobachtungen:

- alle ICE in Richtung Dresden fahren in Real über Leipzig Hbf/Leipzig Ost 2 nicht 1.
- RE von/nach Magdeburg (RE 260XX) verkehren über L.-Mockau nicht über Neuwiederitzsch.
- Die RB von/nach Gera (RB 1637X) verkehren über den Güterring (also Wiederitzsch - L.-Mockau) alternativ auch "Südkurve Neuwie"
- Abstellgruppen würde ich an Eurer Stelle als E/A umbauen, so ergeben sich weniger Zugkonflikte, die sich aus der "langen Verknüpfung" ergeben
- Gleisplan entspricht teilweise nicht dem Fahrplan, ist aber nicht weiter relevat. Wenn Interesse besteht an einem Umbau, ich habe Pläne für den ganzen Knoten.
- Gut finde ich, daß es ohne Problem möglich ist, den Fernverkehr Leipzig-Dresden über L.-Thekla umzuleiten. Nur weiß ich nicht, ob die vorhandenen Durchfahrzeiten-HP/Bstg-elemente das hergeben. Bei einem Test konnte ich leider keine Feststelung treffen, weil der "Nachbar" Wurzen SFS oder weiter, nicht anwesend war.

Sorry, wenn ich wieder gegen was verstossen haben sollte. Es war nicht meine Absicht irgendwem zu verletzten, zu verärgern oder sonst ein Vergehen wissentlich zu begehen.

Gruß Huschte

Edit: Rechtschreibfehler und Wiederholungen korrigiert
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Beitrag von Cunwad »

@Huschte:
Die Verwarnung vor der Verwarnung habe ich letztens geschrieben, weil Du unter Neuheiten & Infos ne Frage gestellt hast. Weil sowas in der Vergangenheit zu oft vor kam und das Forum somit unübersichtlich wurde, haben ja "gewöhnliche" User das Schreibrecht in diesem Teil des Forums verloren.

Auch wenn es hin und wieder zu Komplikationen führen kann, finde ich, dass die Abstellgruppen eine gute Abwechslung darstellen. Ohne die wäre es ein Stück langweiliger :wink: .

Und dann wäre es vielleicht gut, wenn Du die Leipziger Stadtteile in die Gleise "umbenennen" würdest, wie sie hier im STS heißen. Oder wie sollen sonst die Berliner Dir folgen können, wenn sie wahrscheinlich von den Stadtteilen nicht wissen, wo die liegen.

Gruß Stephan
Gesperrt