Hallo zusammen,
seit heute ist das Stellwerk Duisburg Hbf wieder sichtbar!
Das Stellwerk hat einen gestalterischen Rebrush und einen leicht veränderten Zuschnitt erhalten. Nicht mehr dabei ist der Haltepunkt Essen Frohnhausen (jetzt im Stellwerk Essen Hbf), dafür Teile des Güterbahnhofs Mülheim(Ruhr) Styrum, die Betriebsstelle Mülheim(Ruhr) Styrum West sowie ein neues Weichenpaar in Mülheim(Ruhr) Heißen. Zudem ist, orientiert am 2024er Bauzustand, fast überall GWB verbaut.
Weiterhin wird der Fahrplan 2010 gefahren - mit Ausnahme der Linie RE19. Der Zugverkehr ist inklusive Saisonverkehr bis auf marginale Anpassungen unverändert geblieben. Nach wie vor ist mit regem Zugverkehr im Herzen des westlichen Ruhrgebiets zu rechnen.
PS: Das erste Anlagen-Update folgt auch schon in Kürze.
Das Erbauerteam Ruhrgebiet wünscht euch viel Spaß!
Region Ruhrgebiet
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Re: Region Ruhrgebiet
A- und Z-Designer: Ruhrgebiet
-
- Beiträge: 7923
- Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
- StiTz: 709215
Re: Region Ruhrgebiet
Moin,
seit heute ist Bochum Hbf wieder spielbar! Im Vergleich zu vorher ist die S-Bahn nach Essen-Steele abgegeben worden, dafür habt ihr nun mehr Kontrolle über die Fahrwege in Gbf Bochum-Langendreer. Außerdem ist die Strecke nach Herne-Rottbruch mit dazu gekommen, sodass ihr auch noch etwas mehr vom Güterverkehr habt Die zweigleisige Strecke "Lütgendortmund" führt aktuell noch direkt nach Dortmund Hbf.
Wanne-Eickel wird ebenfalls die Tage wieder spielbar sein, so wie vorher, nur ohne die Emschertalbahn, die jetzt in Bochum ist.
Zeitgleich sind die Bagger nach Osten vorgerückt und haben sich in Castrop, Mengede und Obereving breit gemacht. Mengede wird dem Rotstift zum Opfer fallen, und der Rest der Anlagen wird neu aufgeteilt. Auch Dortmund Hbf, Kamen und Unna werden demnächst unsichtbar gehen, um umfangreiche Bauarbeiten zu erlauben. Wie immer hoffen wir, dass es nicht all zu lange dauern wird.
Das Erbauerteam Ruhrgebiet wünscht euch viel Spaß!
seit heute ist Bochum Hbf wieder spielbar! Im Vergleich zu vorher ist die S-Bahn nach Essen-Steele abgegeben worden, dafür habt ihr nun mehr Kontrolle über die Fahrwege in Gbf Bochum-Langendreer. Außerdem ist die Strecke nach Herne-Rottbruch mit dazu gekommen, sodass ihr auch noch etwas mehr vom Güterverkehr habt Die zweigleisige Strecke "Lütgendortmund" führt aktuell noch direkt nach Dortmund Hbf.
Wanne-Eickel wird ebenfalls die Tage wieder spielbar sein, so wie vorher, nur ohne die Emschertalbahn, die jetzt in Bochum ist.
Zeitgleich sind die Bagger nach Osten vorgerückt und haben sich in Castrop, Mengede und Obereving breit gemacht. Mengede wird dem Rotstift zum Opfer fallen, und der Rest der Anlagen wird neu aufgeteilt. Auch Dortmund Hbf, Kamen und Unna werden demnächst unsichtbar gehen, um umfangreiche Bauarbeiten zu erlauben. Wie immer hoffen wir, dass es nicht all zu lange dauern wird.
Das Erbauerteam Ruhrgebiet wünscht euch viel Spaß!
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Projektübersicht
-
- Beiträge: 7923
- Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
- StiTz: 709215
Re: Region Ruhrgebiet
Moin,
passend zum neuen Jahr hält im Ruhrgebiet bei den ersten Linien der Fahrplan 2024 Einzug. Den Anfang machen einige Linien, bei denen sich (außer der Zugnummer) nicht viel getan hat: Der RE 3 Düsseldorf - Gelsenkirchen - Hamm, der RE 19 Düsseldorf - Emmerich - Arnhem, die RB 36 Oberhausen - Duisburg-Ruhrort und die RB 52 Dortmund - Lüdenscheid. Die S7 Wuppertal - Solingen wird die Tage folgen. Diese Umbauten sind ohne unsichtbare Stellwerke möglich, aber ein paar Verstärkerfahrten werden zeitweise ausfallen (so wie es in Echt leider aufgrund von Personalmangel auch der Fall ist...).
In der nächsten Zeit werden dann die beiden Fernverkehrs-Korridore Köln - Duisburg - Dortmund - Hamm und Köln - Wuppertal - Hamm nach und nach umgestellt. Dafür werden dann zeitweise die betroffenen Stellwerke unsichtbar gehen. Dazu wird es dann kurzfristig nochmal eine Info geben.
Viel Spaß im Ruhrgebiet!
passend zum neuen Jahr hält im Ruhrgebiet bei den ersten Linien der Fahrplan 2024 Einzug. Den Anfang machen einige Linien, bei denen sich (außer der Zugnummer) nicht viel getan hat: Der RE 3 Düsseldorf - Gelsenkirchen - Hamm, der RE 19 Düsseldorf - Emmerich - Arnhem, die RB 36 Oberhausen - Duisburg-Ruhrort und die RB 52 Dortmund - Lüdenscheid. Die S7 Wuppertal - Solingen wird die Tage folgen. Diese Umbauten sind ohne unsichtbare Stellwerke möglich, aber ein paar Verstärkerfahrten werden zeitweise ausfallen (so wie es in Echt leider aufgrund von Personalmangel auch der Fall ist...).
In der nächsten Zeit werden dann die beiden Fernverkehrs-Korridore Köln - Duisburg - Dortmund - Hamm und Köln - Wuppertal - Hamm nach und nach umgestellt. Dafür werden dann zeitweise die betroffenen Stellwerke unsichtbar gehen. Dazu wird es dann kurzfristig nochmal eine Info geben.
Viel Spaß im Ruhrgebiet!
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Projektübersicht
-
- Beiträge: 7923
- Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
- StiTz: 709215
Re: Region Ruhrgebiet
Moin,
jetzt ist es soweit, die Bagger rollen an, es sind diverse Stellwerke vorübergehend unsichtbar gegangen.
Zum Glück ist der Stellwerkstest auf der Wupperschiene schon recht weit fortgeschritten, dort geht es also relativ bald wieder weiter. Solange ist Remscheid im Inselbetrieb
Gruß,
DevonFrosch
jetzt ist es soweit, die Bagger rollen an, es sind diverse Stellwerke vorübergehend unsichtbar gegangen.
Zum Glück ist der Stellwerkstest auf der Wupperschiene schon recht weit fortgeschritten, dort geht es also relativ bald wieder weiter. Solange ist Remscheid im Inselbetrieb
Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Projektübersicht