Stellwerke
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
- 
				Sbahnet430
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr Apr 03, 2015 9:36 pm
Stellwerke
Hallo liebes Team 
Ich möchte ne Antwort endlich erhalten von euch und bitte nicht die gleiche Antwort ja abwarten sonst nein einfach ne Antwort wie es weiter geht .
Meine Frage wann gehen endlich Stellwerke im Rhein Main Gebiet 2024 Online wie zum Beispiel Mainz Groß Gerau Langen und so weiter ??
Und zur Baden Württemberg wann gehe dort weitere Stellwerke im Betrieb wie zum Beispiel Waiblingen Ludwigsburg und so weiter zum neuen Fahrplan 2024
Danke für die Antwort
			
			
									
																
						Ich möchte ne Antwort endlich erhalten von euch und bitte nicht die gleiche Antwort ja abwarten sonst nein einfach ne Antwort wie es weiter geht .
Meine Frage wann gehen endlich Stellwerke im Rhein Main Gebiet 2024 Online wie zum Beispiel Mainz Groß Gerau Langen und so weiter ??
Und zur Baden Württemberg wann gehe dort weitere Stellwerke im Betrieb wie zum Beispiel Waiblingen Ludwigsburg und so weiter zum neuen Fahrplan 2024
Danke für die Antwort
Re: Stellwerke
Hallo Sbahnet430,
wir als Erbauer (und auch die Admins) machen das alles neben der Arbeit, Schule, Familie und anderen Verpflichtungen.
Auch die Motivation/Lust muss bei manch anspruchsvolleren Konstrukten da sein. Des Weiteren steckt auch noch zum Schluss die Qualitätssicherung dahinter. Alle einzelnen Schritte sind im Handbuch nachzulesen.
Mit Aussagen wie "Ich möchte ne Antwort endlich erhalten von euch" erreichst du genau das Gegenteil.
Es dauert, wie es dauert. Und eine genaue Angabe wie z.B. "mitte Dezember" wird dir nie einer geben.
Wir haben hier über 1000 Stellwerke durch halb Europa, welche Spielbar sind. Da kann man sich austoben.
Und ein ganz persönlicher Tipp: Bitte solch Beiträge in dieser Form nicht mehr stellen. Bringt nix. Ist Kontraproduktiv. Vor allem, wenn du sie ja schon mal gestellt hast.
Gruß,
Benedikt - Erbauer und Mitglied der Anlagen-Qualitätssicherung
			
			
									
													wir als Erbauer (und auch die Admins) machen das alles neben der Arbeit, Schule, Familie und anderen Verpflichtungen.
Auch die Motivation/Lust muss bei manch anspruchsvolleren Konstrukten da sein. Des Weiteren steckt auch noch zum Schluss die Qualitätssicherung dahinter. Alle einzelnen Schritte sind im Handbuch nachzulesen.
Mit Aussagen wie "Ich möchte ne Antwort endlich erhalten von euch" erreichst du genau das Gegenteil.
Es dauert, wie es dauert. Und eine genaue Angabe wie z.B. "mitte Dezember" wird dir nie einer geben.
Wir haben hier über 1000 Stellwerke durch halb Europa, welche Spielbar sind. Da kann man sich austoben.
Und ein ganz persönlicher Tipp: Bitte solch Beiträge in dieser Form nicht mehr stellen. Bringt nix. Ist Kontraproduktiv. Vor allem, wenn du sie ja schon mal gestellt hast.
Gruß,
Benedikt - Erbauer und Mitglied der Anlagen-Qualitätssicherung
Mitglied in der Anlagen-QS, R-Admin Tschechien und Anlagenerbauer Tschechien
Laufendes Projekt: Baustufe 24 - Westlicher Anschluss von Olomouc
			
						Laufendes Projekt: Baustufe 24 - Westlicher Anschluss von Olomouc
Re: Stellwerke
Ein weiterer Punkt, der mir noch wichtig ist: per PN nachfragen bringt auch nichts. Alles schon erlebt. Bitte unterlasst das.
Alles dauert so lange, wie es dauert. Künstlich verzögert wird nichts. Es ist einfach oft sehr viel Arbeit.
			
			
									
													Alles dauert so lange, wie es dauert. Künstlich verzögert wird nichts. Es ist einfach oft sehr viel Arbeit.
R-Admin Großraum München, Südbayern, Münsterland und U-Bahnen München & Frankfurt/Main
Mitglied ThemaScript-Team, Anlagen- & Zug-QS
			
						Mitglied ThemaScript-Team, Anlagen- & Zug-QS
Re: Stellwerke
Hallo Sbahnnet430,
ich sage das jetzt bewusst sehr deutlich – auch weil ich für einige der von dir genannten Stellwerke verantwortlich bin und selbst regelmäßig mit unfreundlichen PN-Nachfragen und sogar Nachrichten außerhalb des Sims bombardiert werde: So geht es nicht!
Wir machen das hier ehrenamtlich. In unserer Freizeit. Niemand von uns bekommt Geld dafür, und niemand von uns hat sich verpflichtet, einen Fahrplan oder Termine für neue Stellwerke zu liefern. Forderungen wie „Wann endlich…?“ sind respektlos gegenüber all der Arbeit, die in jedem Projekt steckt. Es wirkt auf uns Erbauer schlicht respektlos, wenn immer wieder fordernd nach Terminen gefragt wird. Wir alle machen das hier in unserer Freizeit, neben Arbeit, Ausbildung, Familie und allem, was sonst noch zum Leben dazugehört. Da steckt enorm viel Zeit, Geduld und Detailarbeit drin – und gerade die Qualitätssicherung braucht eben ihre Zeit.
Fakt ist: Es gibt keine festen Termine. Ein Stellwerk geht online, wenn es fertig ist – nicht früher. Punkt.
Und damit es klar ist: Durch Drängeln, Nachhaken oder ständiges Fordern wird es garantiert nicht schneller gehen. Im Gegenteil – sowas sorgt nur für Frust bei denen, die hier ihre Zeit investieren.
Gruß
Kevin
			
			
									
													ich sage das jetzt bewusst sehr deutlich – auch weil ich für einige der von dir genannten Stellwerke verantwortlich bin und selbst regelmäßig mit unfreundlichen PN-Nachfragen und sogar Nachrichten außerhalb des Sims bombardiert werde: So geht es nicht!
Wir machen das hier ehrenamtlich. In unserer Freizeit. Niemand von uns bekommt Geld dafür, und niemand von uns hat sich verpflichtet, einen Fahrplan oder Termine für neue Stellwerke zu liefern. Forderungen wie „Wann endlich…?“ sind respektlos gegenüber all der Arbeit, die in jedem Projekt steckt. Es wirkt auf uns Erbauer schlicht respektlos, wenn immer wieder fordernd nach Terminen gefragt wird. Wir alle machen das hier in unserer Freizeit, neben Arbeit, Ausbildung, Familie und allem, was sonst noch zum Leben dazugehört. Da steckt enorm viel Zeit, Geduld und Detailarbeit drin – und gerade die Qualitätssicherung braucht eben ihre Zeit.
Fakt ist: Es gibt keine festen Termine. Ein Stellwerk geht online, wenn es fertig ist – nicht früher. Punkt.
Und damit es klar ist: Durch Drängeln, Nachhaken oder ständiges Fordern wird es garantiert nicht schneller gehen. Im Gegenteil – sowas sorgt nur für Frust bei denen, die hier ihre Zeit investieren.
Gruß
Kevin
Testsystem-Betreuer
Support-Team
A- & Z-Designer: Baden-Württemberg, Rhein-Main, Rheinland-Pfalz & Sachsen
"Be the change you wish to see in the world."
			
						Support-Team
A- & Z-Designer: Baden-Württemberg, Rhein-Main, Rheinland-Pfalz & Sachsen
"Be the change you wish to see in the world."
Re: Stellwerke
Auweia... liebe Erbauer, ihr macht das schon super so, eure Arbeit wird definitiv geschätzt. Zumindest von den allermeisten...
Keine Frage, ich bin auch sehr gespannt auf die erneuerten Stellwerke in der Region, aber mit derartigen Kommentaren bringt man den (Um-)Bau auch nicht gerade schneller voran.
Vielleicht mal selber Erbauer werden? Wer schnelleres Vorankommen fordert sollte mMn auch bereit sein, dazu beizutragen. Wobei fraglich ist, ob jemand mit derartig wenig Verständnis von dem Arbeitsaufwand dort erwünscht wäre - kann ich als Nicht-Erbauer aber auch schlecht beurteilen.
Macht weiter so, liebe Leute... Grüße aus der "irl"-Region
			
			
									
																
						Keine Frage, ich bin auch sehr gespannt auf die erneuerten Stellwerke in der Region, aber mit derartigen Kommentaren bringt man den (Um-)Bau auch nicht gerade schneller voran.
Vielleicht mal selber Erbauer werden? Wer schnelleres Vorankommen fordert sollte mMn auch bereit sein, dazu beizutragen. Wobei fraglich ist, ob jemand mit derartig wenig Verständnis von dem Arbeitsaufwand dort erwünscht wäre - kann ich als Nicht-Erbauer aber auch schlecht beurteilen.
Macht weiter so, liebe Leute... Grüße aus der "irl"-Region

- 
				WhoisMrRight
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr Dez 17, 2021 2:55 pm
- StiTz: 758754
Re: Stellwerke
Und wenn ich das mal so sagen darf, liefern wir Tester ja auch noch unseren Beitrag dazu....
			
			
									
													Stellwerkstester
			
						- 
				bigfoot454
- Beiträge: 2
- Registriert: So Jul 21, 2024 5:57 pm
Re: Stellwerke
Ich verstehe beide Seiten. Als normaler Nutzer dieser wirklich tollen Simulation wundere ich mich auch über die teilweise monatelangen Baustellen. Auf der anderen Seite sind da die Entwickler, die das alles für uns als Hobby machen, wann immer sie dafür Zeit haben. Da muss man Respekt zollen.
Dennoch möchte ich zwei Dinge anmerken: Wenn ein Entwickler doch weiß, dass er möglicherweise monatelang braucht für eine Baustelle, warum dann nicht einfach mal so lassen wie es ist und die Änderung dann angehen, wenn absehbar ist, dass es in einem akzeptablen Zeitraum passieren kann? Also erst dann umbauen, wenn auch die Zeit dazu da ist.
Technisch habe ich da wenig Ahnung von, aber ich frage mich warum eigentlich die Bauarbeiten nicht im Hintergrund passieren, im Backend. Und erst ins Frontend kommen, wenn die Baumaßnahmen abgeschlossen sind?
Eine Baustelle möchte ich aber erwähnen, denn hier verstehe ich wirklich nicht woran das liegt: Hamburg-Rothenburgsort. Seit ich hier dabei bin (seit zwei Jahren) ist das Baustelle und nie spielbar gewesen. Warum wird das eigentlich nicht fertig oder wird daran überhaupt gearbeitet?
			
			
									
																
						Dennoch möchte ich zwei Dinge anmerken: Wenn ein Entwickler doch weiß, dass er möglicherweise monatelang braucht für eine Baustelle, warum dann nicht einfach mal so lassen wie es ist und die Änderung dann angehen, wenn absehbar ist, dass es in einem akzeptablen Zeitraum passieren kann? Also erst dann umbauen, wenn auch die Zeit dazu da ist.
Technisch habe ich da wenig Ahnung von, aber ich frage mich warum eigentlich die Bauarbeiten nicht im Hintergrund passieren, im Backend. Und erst ins Frontend kommen, wenn die Baumaßnahmen abgeschlossen sind?
Eine Baustelle möchte ich aber erwähnen, denn hier verstehe ich wirklich nicht woran das liegt: Hamburg-Rothenburgsort. Seit ich hier dabei bin (seit zwei Jahren) ist das Baustelle und nie spielbar gewesen. Warum wird das eigentlich nicht fertig oder wird daran überhaupt gearbeitet?
Re: Stellwerke
Das hat – wie du vermutlich ohnehin schon vermutest – zum Teil ganz einfache technische Gründe. Diese hier im Detail zu erklären, würde allerdings den Rahmen sprengen. Wer sich dafür interessiert, kann aber gerne mal einen Blick ins Erbauerhandbuch werfen. 
Ich denke, ich spreche für die meisten (wenn nicht alle), wenn ich sage: Wir setzen uns an Projekte, sobald Zeit und Rahmenbedingungen es zulassen. Trotzdem gibt es nun einmal Phasen, in denen das Leben dazwischenfunkt, die Motivation fehlt oder notwendige Abhängigkeiten noch nicht gegeben sind – und sich dadurch Dinge verzögern.
Was viele von uns – mich eingeschlossen – zunehmend stört, ist:
a) die Intensität des ständigen Nachfragens,
b) die Art und Weise, wie diese Nachfragen formuliert sind, und
c) die Tatsache, dass sich diese Beiträge immer wiederholen, oft sogar von denselben Personen – obwohl die Antwort unverändert bleibt.
Euer Interesse und eure Vorfreude auf neue Anlagen wissen wir wirklich zu schätzen. Aber: Es ist, wie es ist. Mal davon abgesehen, finde ich persönlich, dass der Fahrplanwechsel in den deutschen und auch in den anderen Regionen insgesamt recht zügig vorangeht.
Daher meine Bitte an diejenigen, die immer wieder nachfragen (und vermutlich spreche ich damit ein Stück weit ins Leere):
Kevin
			
			
									
													
Ich denke, ich spreche für die meisten (wenn nicht alle), wenn ich sage: Wir setzen uns an Projekte, sobald Zeit und Rahmenbedingungen es zulassen. Trotzdem gibt es nun einmal Phasen, in denen das Leben dazwischenfunkt, die Motivation fehlt oder notwendige Abhängigkeiten noch nicht gegeben sind – und sich dadurch Dinge verzögern.
Was viele von uns – mich eingeschlossen – zunehmend stört, ist:
a) die Intensität des ständigen Nachfragens,
b) die Art und Weise, wie diese Nachfragen formuliert sind, und
c) die Tatsache, dass sich diese Beiträge immer wiederholen, oft sogar von denselben Personen – obwohl die Antwort unverändert bleibt.
Euer Interesse und eure Vorfreude auf neue Anlagen wissen wir wirklich zu schätzen. Aber: Es ist, wie es ist. Mal davon abgesehen, finde ich persönlich, dass der Fahrplanwechsel in den deutschen und auch in den anderen Regionen insgesamt recht zügig vorangeht.
Daher meine Bitte an diejenigen, die immer wieder nachfragen (und vermutlich spreche ich damit ein Stück weit ins Leere):
- Setzt euch bitte vorher etwas mit der Materie auseinander.
- Und wenn ihr nach dem aktuellen Stand fragen wollt, dann achtet auf die Art, den Ton und die Häufigkeit eurer Beiträge.
Kevin
Testsystem-Betreuer
Support-Team
A- & Z-Designer: Baden-Württemberg, Rhein-Main, Rheinland-Pfalz & Sachsen
"Be the change you wish to see in the world."
			
						Support-Team
A- & Z-Designer: Baden-Württemberg, Rhein-Main, Rheinland-Pfalz & Sachsen
"Be the change you wish to see in the world."
- 
				DevonFrosch
  ![R-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion] R-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/radm_a.png) ![Fernverkehr-Team [NL, SKA] Fernverkehr-Team [NL, SKA]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/fv_a.png) ![Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS] Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/qs_a.png)  
- Beiträge: 8354
- Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
- StiTz: 709215
Re: Stellwerke
Das ist eines der Probleme dabei: Wir machen das in der Freizeit, weil und wenn wir Lust dazu haben. Das ist keine Festanstellung, wo du jede Woche 40h fest verplant hast, sondern hängt komplett von der aktuellen privaten Situation ab (und natürlich auch von der eigentlichen Arbeit, viele Erbauer sind im Schichtdienst), teils auch von Krankheit. Das kannst du nicht im Voraus planen.bigfoot454 hat geschrieben: Sa Okt 18, 2025 12:19 pm Dennoch möchte ich zwei Dinge anmerken: Wenn ein Entwickler doch weiß, dass er möglicherweise monatelang braucht für eine Baustelle, warum dann nicht einfach mal so lassen wie es ist und die Änderung dann angehen, wenn absehbar ist, dass es in einem akzeptablen Zeitraum passieren kann? Also erst dann umbauen, wenn auch die Zeit dazu da ist.
Wir Erbauer und R-Admins versuchen schon, möglichst viele Dinge vorzubereiten, während die Anlagen noch sichtbar sind. Tatsächlich schränken wir einige Bauarbeiten zuerst auch noch ein, um ein Stellwerk möglichst lange spielbar zu lassen. Rothenburgsort zum Beispiel ist aktuell als Grenze zwischen den Fahrplanjahren unsichtbar, damit Hamburg Hbf spielbar bleibt - eine der Top 3 Anlagen im Sim (und Altona, welches auch recht häufig gespielt wird).
Umgekehrt ist es so, dass der Stellwerksim meines Wissens nach die größte Anzahl an spielbaren Stellwerken hat, das kann keine andere Simulation bieten. Nutzt also gerne die Möglichkeit, mal über den Tellerrand zu schauen und auch anderen Regionen eine Chance zu geben.
Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
			
						Projektübersicht
Re: Stellwerke
Also ich bin zwar hier nicht Erbauer aber ich versuche es mal zu erklären wie es bei einem anderen Simulator ist was die stellwerke umbauen angehtbigfoot454 hat geschrieben: Sa Okt 18, 2025 12:19 pm Ich verstehe beide Seiten. Als normaler Nutzer dieser wirklich tollen Simulation wundere ich mich auch über die teilweise monatelangen Baustellen. Auf der anderen Seite sind da die Entwickler, die das alles für uns als Hobby machen, wann immer sie dafür Zeit haben. Da muss man Respekt zollen.
Dennoch möchte ich zwei Dinge anmerken: Wenn ein Entwickler doch weiß, dass er möglicherweise monatelang braucht für eine Baustelle, warum dann nicht einfach mal so lassen wie es ist und die Änderung dann angehen, wenn absehbar ist, dass es in einem akzeptablen Zeitraum passieren kann? Also erst dann umbauen, wenn auch die Zeit dazu da ist.
Technisch habe ich da wenig Ahnung von, aber ich frage mich warum eigentlich die Bauarbeiten nicht im Hintergrund passieren, im Backend. Und erst ins Frontend kommen, wenn die Baumaßnahmen abgeschlossen sind?
Eine Baustelle möchte ich aber erwähnen, denn hier verstehe ich wirklich nicht woran das liegt: Hamburg-Rothenburgsort. Seit ich hier dabei bin (seit zwei Jahren) ist das Baustelle und nie spielbar gewesen. Warum wird das eigentlich nicht fertig oder wird daran überhaupt gearbeitet?
Folgendes: wenn ich jetzt im Bereich Bergen( Rügen) alle Güterzüge lösche und von fahrplan 2021 auf 25 umbauen dann hat man das Problem das die online Verbindung nicht mehr funktioniert da Stralsund noch den alten fahrplan hat. So ähnlich ist es auch hier im Stellwerksim mit anderen stellwerken
Sobald man irgendwo was umändern würde bzw macht, sorgt das dafür das andere stellwerke dann entweder wenig bis kein güterverkehr haben oder die Fahrzeiten passen nicht usw .
Das ist auch der Grund warum bei so stellwerk Simulationen bei einem Umbau mehrere stellwerke offline sind bzw einfach mittlerweile gar nicht mehr geupdatet werden ( signalsoft als bsp) weil das ist verdammt viel arbeit!!
Wie gesagt bei einem anderen sim bau ich gerade die stellwerke um und dadurch weiß ich wie aufwendig der fahrplanumbau ist!
Bitte habt hier mehr Verständnis das die Leute hier nicht immer alles in 1 monat machen können!
Ich kann es verstehen das man neugierig ist aber ständig nachfragen hilft leider niemand weiter.
Mit freundlichen Grüßen SabiroLP:)
- 
				ContemporaryDancer
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo Apr 08, 2024 3:19 pm
Re: Stellwerke
Mich würde interessieren wie Erbauer mit solchen PN's umgehen. Werden die einfach ohne Antwort weggeschmissen, und riskiert man sogar eine Sperre in den Regionen der betroffenen Erbauer?LPNKevin hat geschrieben: Sa Sep 27, 2025 1:35 pm Hallo Sbahnnet430,
ich sage das jetzt bewusst sehr deutlich – auch weil ich für einige der von dir genannten Stellwerke verantwortlich bin und selbst regelmäßig mit unfreundlichen PN-Nachfragen und sogar Nachrichten außerhalb des Sims bombardiert werde: So geht es nicht!
Wir machen das hier ehrenamtlich. In unserer Freizeit. Niemand von uns bekommt Geld dafür, und niemand von uns hat sich verpflichtet, einen Fahrplan oder Termine für neue Stellwerke zu liefern. Forderungen wie „Wann endlich…?“ sind respektlos gegenüber all der Arbeit, die in jedem Projekt steckt. Es wirkt auf uns Erbauer schlicht respektlos, wenn immer wieder fordernd nach Terminen gefragt wird. Wir alle machen das hier in unserer Freizeit, neben Arbeit, Ausbildung, Familie und allem, was sonst noch zum Leben dazugehört. Da steckt enorm viel Zeit, Geduld und Detailarbeit drin – und gerade die Qualitätssicherung braucht eben ihre Zeit.
Fakt ist: Es gibt keine festen Termine. Ein Stellwerk geht online, wenn es fertig ist – nicht früher. Punkt.
Und damit es klar ist: Durch Drängeln, Nachhaken oder ständiges Fordern wird es garantiert nicht schneller gehen. Im Gegenteil – sowas sorgt nur für Frust bei denen, die hier ihre Zeit investieren.
Gruß
Kevin
Ich kann nur erahnen, welches Aufkommen an Nachrichten auf manche Erbauer einprasselt, ohne dass wir es merken, aber es ist bestimmt nicht unerheblich. Zumal die wirklich wichtigen Nachrichten darin womöglich untergehen.
Bei manchen Erbauern bekommt man u.U. eine brauchbare Antwort, wenn man freundlich fragt, woran sie gerade arbeiten, ohne direkt nach einem Fertigstellungstermin für ein bestimmtes Stellwerk zu fragen. Man sollte aber eher nicht damit rechnen.
Rothenburgsort ist offline, weil es sich um eine Schnittstelle zwischen altem und neuem Fahrplan handelt. Die S-Bahn ist ja schon auf 2024 umgestellt. AA und AH laufen dagegen noch mit altem Fahrplan (korrigiert mich bitte, wenn dies nicht stimmt). Ähnlich verhält es sich mit Eidelstedt, da die A-Bahn ebenfalls schon mit neuem Fahrplan läuft.
Miss Lara war froh, als King Karl ihr am Ende mit Rat und Tat half, was der Esel Emil ihm fast uebl nahm.
			
						
