Forchheim-Erlangen
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Forchheim-Erlangen
auf Gleis Fo3 stehen nicht Signale in beide Richtungen! Dadurch kann bei mir die RB35521 nicht losfahren, weil ich den Vorgänger falsch gestellt hatte.
Re: Forchheim-Erlangen
Das ist aber kein Fehler! Da ist auch kein Signal in Wirklichkeit vorhanden. Wenn du einen Zug falsch lässt, dann liegt das in erster Linie an dir selbst.
Außerdem gibt es Möglichkeiten wie man das wieder "ausbaden" kann.
Außerdem gibt es Möglichkeiten wie man das wieder "ausbaden" kann.
Gruß Frank
R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
Re: Forchheim-Erlangen
Der Zug wollt ebei mir nciht mehr fahren!!!! Nicht mit Richtung ändern oder sonst wie. Wenn ich den wenden könnte oder so ok, aber der bleibt da einfach stehen, egal was man tut.
Re: Forchheim-Erlangen
ruhig blut Leute
Gruß grimbo
R-Admin: Bremen-Niedersachsen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Nostalgie BundesbahnZeiten,Westösterreich
Zugbauer, Fernverkehrsteam
R-Admin: Bremen-Niedersachsen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Nostalgie BundesbahnZeiten,Westösterreich
Zugbauer, Fernverkehrsteam
Re: Forchheim-Erlangen
In die entsprechende Richtung steht im Normalfall immer irgendwo ein Signal. Das kann auch evtl irgendwo auf der Strecke oder im nächsten Bahnhof sein. Am am fehlenden Asig einfach in Fahrtrichtung des Zuges die Weichen entsprechend stellen, dass der Zug zu einem Signal kommen könnte. Anschließend von dem Signal ganz normal eine Fahrstraße einstellen.Tetra hat geschrieben:Der Zug wollt ebei mir nciht mehr fahren!!!! Nicht mit Richtung ändern oder sonst wie. Wenn ich den wenden könnte oder so ok, aber der bleibt da einfach stehen, egal was man tut.
Gruß Manuel
Re: Forchheim-Erlangen
Also ich habe das mal gerade mit einem Zug ausprobiert:
Da der Zug ja ordnungsgemäß gewendet hatte (er hat ja die neue Zugnummer) ist es eigentlich ganz einfach.
Alle Weichen von Hand stellen - notfalls die FS vom Nachbargleis stellen und wieder auflösen dann brauchst bloß eine Weiche stellen - und was wichtig ist, das nächste Signal im Fahrweg sollte grün sein, dann Befehl "Weiterfahren" geben und schon ist er weg.
Dies ist eine der Möglichkeiten - in dem Fall die Beste.
@grimbo: Meine Bemerkung
Aber ich hoffe hiermit nochmals zur Aufklärung beigetragen zu haben.
Da der Zug ja ordnungsgemäß gewendet hatte (er hat ja die neue Zugnummer) ist es eigentlich ganz einfach.
Alle Weichen von Hand stellen - notfalls die FS vom Nachbargleis stellen und wieder auflösen dann brauchst bloß eine Weiche stellen - und was wichtig ist, das nächste Signal im Fahrweg sollte grün sein, dann Befehl "Weiterfahren" geben und schon ist er weg.
Dies ist eine der Möglichkeiten - in dem Fall die Beste.
@grimbo: Meine Bemerkung
bezieht sich darauf das Bedienungsfehler ja hier wohl nicht hingehören. Solche Sachen gehören wohl besser unter "Fragen und Anregungen".Das ist aber kein Fehler!
Aber ich hoffe hiermit nochmals zur Aufklärung beigetragen zu haben.
Gruß Frank
R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
Re: Forchheim-Erlangen
hmm komisch
Welches Signal hast du denn genommen? Weil ich habe das Signal, dass in der Gegenrichtung stieht, genommen. Dies hat aber nicht funktioniert. Auch mit dem Weiterfahren usw.
Habe nicht das Signal genommen, dass in die "normale" Fahrtrichtung steht genommen, hätte ich das nehmen sollen?
Welches Signal hast du denn genommen? Weil ich habe das Signal, dass in der Gegenrichtung stieht, genommen. Dies hat aber nicht funktioniert. Auch mit dem Weiterfahren usw.
Habe nicht das Signal genommen, dass in die "normale" Fahrtrichtung steht genommen, hätte ich das nehmen sollen?
Re: Forchheim-Erlangen
erstes Signal im Gleis Ri Erlangen über den Schriftzug "Abzw. Augrabenbr."
Gruß Frank
R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion