?? zu verspäteten Güterzügen
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Eine Anregung zu dem Problem, welche gleichzeitig eine Annäherung an die Realität bedeuten würde:
Ein Güterzug fährt ab, sobald das Signal auf Fahrt gestellt wird - unabhängig davon, wie er in seiner Fahrplanzeit liegt.
Auch in Echt braucht ein Güterzug ja keinen Abfahrtsauftrag etc. und darf losfahren, sobald sein Signal auf Fahrt kommt.
Viele Grüße
Norbert
Ein Güterzug fährt ab, sobald das Signal auf Fahrt gestellt wird - unabhängig davon, wie er in seiner Fahrplanzeit liegt.
Auch in Echt braucht ein Güterzug ja keinen Abfahrtsauftrag etc. und darf losfahren, sobald sein Signal auf Fahrt kommt.
Viele Grüße
Norbert
*mal nach oben hol*
Hallo,
mir ist gerade etwas aufgefallen was ich recht merkwürdig finde. Ich krame mal ein Beispiel heraus.
Güterzug X hat im Bahnhof Oberwesel eine planmäßige Überholung in Gleis 3. Die Betriebsituation lässt es nun zu, dass der Güterzug X durchfahren kann. Als schicke ich ihn statt über das Überholgleis 3 durch das Hauptgleis (Gleis 2).
Das merkwürdige ist nun die planmäßige Aufenthaltszeit wird nicht von der Verspätung abgezogen. Stattdessen fährt der Zug mit der Verspätung aus Oberwesel raus. Im Stellwerk Boppard zeigt sich die Auswirkung Güterzug X hat auf einmal +435 Minuten Verspätung.
Fährt man also Güterzug X nicht durch das im Fahrplan (Stellwerk) angegebene Gleis ensteht eine solche Verspätung.
Nun hatte ich mir schon eine Lösung ausgedacht weiß aber leider nicht ob diese funktioniert? Auf das obrige Beispiel bezogen sähe meine Lösung so aus:
Ich gebe im Fahrplan zwei Bahnhöfe in dem jeweiligen Stellwerk an. Güterzug X bekäme dann zum Beispiel hinter Oberwesel noch eine Durchfahrzeit verpasst im Hauptgleis. Jetzt müsste eigentlich folgendes passieren. Güterzug X fährt durch das Hauptgleis 2 in Oberwesel die Verspätung reduziert sich nicht, da er ja nicht durch das angegebene Gleis 3 gefahren ist. In St. Goar steht die nächste Planzeit wo der Gütezug X durchs angegebene Gleis fährt, die Verspätungsreduzierung wird erkannt und somit erscheint Güterzug X im Stellwerk Boppard nicht mit +435 Minuten.
Könnte man das oben genannte Problem so lösen?
gruß
Lumi25
Hallo,
mir ist gerade etwas aufgefallen was ich recht merkwürdig finde. Ich krame mal ein Beispiel heraus.
Güterzug X hat im Bahnhof Oberwesel eine planmäßige Überholung in Gleis 3. Die Betriebsituation lässt es nun zu, dass der Güterzug X durchfahren kann. Als schicke ich ihn statt über das Überholgleis 3 durch das Hauptgleis (Gleis 2).
Das merkwürdige ist nun die planmäßige Aufenthaltszeit wird nicht von der Verspätung abgezogen. Stattdessen fährt der Zug mit der Verspätung aus Oberwesel raus. Im Stellwerk Boppard zeigt sich die Auswirkung Güterzug X hat auf einmal +435 Minuten Verspätung.
Fährt man also Güterzug X nicht durch das im Fahrplan (Stellwerk) angegebene Gleis ensteht eine solche Verspätung.
Nun hatte ich mir schon eine Lösung ausgedacht weiß aber leider nicht ob diese funktioniert? Auf das obrige Beispiel bezogen sähe meine Lösung so aus:
Ich gebe im Fahrplan zwei Bahnhöfe in dem jeweiligen Stellwerk an. Güterzug X bekäme dann zum Beispiel hinter Oberwesel noch eine Durchfahrzeit verpasst im Hauptgleis. Jetzt müsste eigentlich folgendes passieren. Güterzug X fährt durch das Hauptgleis 2 in Oberwesel die Verspätung reduziert sich nicht, da er ja nicht durch das angegebene Gleis 3 gefahren ist. In St. Goar steht die nächste Planzeit wo der Gütezug X durchs angegebene Gleis fährt, die Verspätungsreduzierung wird erkannt und somit erscheint Güterzug X im Stellwerk Boppard nicht mit +435 Minuten.
Könnte man das oben genannte Problem so lösen?
gruß
Lumi25
Bin leider kein Anlagenbauer von daher kann ich da nicht weiterhelfen.Und wie soll das Gleis 2 zm Alternativgleis werden?
Ich mache dir mal eine Liste mit den Überholgleisen und die dazugehörigen Alternativgleise. Jetzt so aus dem Kopf ganz genau kenne ich das Stellwerk nicht. Eine Liste wäre da übersichtlicher denke ichGeht es um die Richtung Mainz oder Koblenz? In Richtung Mainz wäre das möglich aber in Richtung Koblenz sehe ich keine Möglichkeit?

gruß
Lumi25
In Nordbayern habe ich das Problem so gelöst, daß der Güterzug bei planmäßiger Überholung in das Gleis (oder mittels Gleisänderung) einfährt und sobald die Abfahrtzeit ist auch weiterfährt. Ist der Zug also plan steht er auch seine Zeit ab, ist er später fährt er dann gleich weiter und kann somit auch auf durchgehende Gleise gelassen werden. (Für Z-Designer: Ich nutze hierfür das A-Flag).
Gruß Frank
Gruß Frank